top of page
einfach tanzen Tango Argentino

Tango

Argentino

Entstanden in den Armenvierteln von Buenos Aires wurde er im Europa der 1920er Jahre europäisiert, um ihm seine "Anzüglichkeit" zu nehmen und fand so seinen Weg zu den "klassischen" Gesellschaftstänzen (siehe unter Ballroom). Die ursprüngliche Variante wurde in Argentinien jedoch weiterhin getanzt und hat als Tango Argentino die Welt ein zweites Mal erobert.

Das Spiel aus Führen und Folgen, Dynamik und Energien eröffnet eine neue Tanzwelt.

Eine Herausforderung unabhängig von Alter und Tanzkönnen!

Tango braucht Zeit. Vor allem der Beginn ist wichtig, um Tango genießen zu lernen. Alle Basisschritte und Figuren sollten oft wiederholt und geübt werden, um sich in Folge ganz auf seinen Partner/seine Partnerin einlassen zu können.

Geduld mit sich und der/dem TanzpartnerIn ist einer der wichtigsten Punkte, die man am Anfang erlernt.

 Kursangebote über die VHS St. Pölten 

 

Tango Argentino Wochenend-Workshop für Paare mit und ohne Tanzerfahrung

Schnuppern Sie in die intime Welt des Tango Argentino. Das Spiel aus Führen und Folgen, Dynamik und Kreativität eröffnet ein ganz eigenes Tanzgefühl und ist eine Herausforderung unabhängig von Alter und Tanzerfahrung. 

Bitte mitbringen: Schuhe mit sauberen (und möglichst nicht zu dicken/harten Sohlen), die Damen auch gerne Schuhe mit Absätzen (bitte kein Metall), die jedoch guten Halt bieten sollen.

Kursgebühr pro Person: € 34,00; Ort: VHS St. Pölten, Kolpingstraße 1, Turnsaal

Termin 1

Samstag, 7.10. und Sonntag, 8.10.2023; jeweils 13.00 - 14.20 Uhr (2 Einheiten); Kursnummer: 23-2-7098

Anmeldung (bitte paarweise) bis 30.9.2023 direkt bei der VHS St. Pölten

Termin 2

Samstag, 20.1. und Sonntag, 21.1.2024; jeweils 13.00 - 14.20 Uhr Uhr (2 Einheiten); Kursnummer: 23-2-7099

Anmeldung (bitte paarweise) bis 13.1.2024 direkt bei der VHS St. Pölten

bottom of page