top of page
einfach tanzen Events

Externe
Kurse

Wir bitten um Verständnis, dass wir unsere externen Kurse gesondert verrechnen müssen und deshalb keine Saisonkarten, Zehnerblocks oder Abendkarten akzeptieren können.

STG Oktober 2025.jpg

 Kursangebote über die VHS Pielachtal 

Gesellschaftstanz I - Das Wichtigste für den Hausgebrauch

Irgendwann ist für jede*n das erste Mal :-)   Ob Hochzeit oder Feuerwehrfest, tanzen gehört einfach dazu. Hier vermitteln wir die Grundlagen, damit Sie sich auf der Tanzfläche wohlfühlen, miteinander zurechtkommen und zu gängiger Musik wissen, was zu tun ist. Unser „Starterpaket“ umfasst Discofox („Stop“), Walzer und Boogie. Die wöchentlichen Unterrichtsinhalte werden stets mit den anwesenden Paaren abgestimmt. Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte um sauberes Schuhwerk.

Montag, 6.10.2025-26.1.2026; jeweils 18.15-19.05 Uhr (1Einheit)

Bewährte Flexibilität - wählen Sie Ihre Kurstermine selbst!

Montag ist das ganze Semester über Tanzabend - starten Sie mit Freude und Bewegung in Ihre Woche. Dabei bieten wir einen ganz besonderen Service: Sie bestimmen selbst, wann Sie kommen. Die Unterrichtseinheiten finden das ganze Semester über statt, Sie wählen Ihre 8 Wunschtermine aus, sodass Sie ganz ohne Stress lernen, üben, wiederholen und - das ist das Wichtigste - einen angenehmen Abend mit Freude, Spaß und guter Musik verbringen können.

Ort: BGZ Hofstetten-Grünau

Anmeldung (bitte paarweise) direkt bei der VHS Pielachtal (vhs-pielachtal@hofstetten-gruenau.gv.at oder 02723-8242)

Gesellschaftstanz II - Wir wollen mehr

Sie möchten mehr können als nur das Nötigste? Hier erweitern und vertiefen wir unser Können in den bereits bekannten Tänzen (siehe Gesellschaftstanz I); neu hinzu kommen Klassiker wie Rumba, Foxtrott, Cha Cha Cha oder Tango. Neben neuen Figuren wird viel Wert auf Paarkommunikation (Stichwort „Führen & Folgen“) gelegt. Die wöchentlichen Unterrichtsinhalte werden stets mit den anwesenden Paaren abgestimmt. Bitte um sauberes Schuhwerk. Die individuelle Betreuung aller Teilnehmer*innen garantiert ein freudvolles und entspanntes Miteinander.

Montag, 6.10.-1.12.2025; jeweils 19.15-20.30 Uhr (1,5 Einheiten)

Ort: BGZ Hofstetten-Grünau

Anmeldung (bitte paarweise) direkt bei der VHS Pielachtal (vhs-pielachtal@hofstetten-gruenau.gv.at oder 02723-8242)

 

Boogie & Discofox Figuren-Extra

Grundkenntnisse erforderlich.

Die wöchentlichen Unterrichtsinhalte werden stets mit den anwesenden Paaren abgestimmt. Bitte um sauberes Schuhwerk. Die individuelle Betreuung aller Teilnehmer*innen garantiert ein freudvolles und entspanntes Miteinander.

Montag, 15.12.2025-26.1.2026; jeweils 19.15-20.05 Uhr (1 Einheit)

Ort: BGZ Hofstetten-Grünau

Anmeldung (bitte paarweise) direkt bei der VHS Pielachtal (vhs-pielachtal@hofstetten-gruenau.gv.at oder 02723-8242)

 Kursangebot über die VHS Lilienfeld 

Gesellschaftstanz Kompaktkurs für Einsteiger & Fortgeschrittene

Walzer, Boogie und Discofox sind Fixstarter, weitere Unterrichtsinhalte werden mit den anwesenden Paaren abgestimmt. Neben den Schritten und Figuren wird viel Wert auf Paarkommunikation (Stichwort „Führen & Folgen“) gelegt. Die individuelle Betreuung aller Teilnehmer*innen garantiert ein freudvolles und entspanntes Miteinander.

Bitte um sauberes Schuhwerk.

Mittwoch, 5.-26.11.2025; jeweils 18.30-20.30 Uhr (2 Einheiten)

Ort: VHS Lilienfeld, Kaisersaal

Anmeldung (bitte paarweise) direkt bei der VHS Lilienfeld (vhs@bglilienfeld.ac.at oder 02762-52380)

 Kursangebote über die VHS St. Pölten 

Boogie Wochenend-Workshop für Paare ohne Tanzerfahrung

Neben dem Erlernen der Grundbewegungen wird auch auf "Führen" und "Folgen" (Kommunikation im Paar) Wert gelegt. Die individuelle Betreuung aller TeilnehmerInnen garantiert ein freudvolles und entspanntes Miteinander.

Samstag/Sonntag, 18.+19.10.2025; jeweils 10.00-10.50 Uhr (2 x 1 Einheit)

Ort: VHS St. Pölten, Kolpingstraße 1, Turnsaal

Anmeldung (bitte paarweise) direkt bei der VHS St. Pölten (vhs@st-poelten.gv.at oder 02742 -333 3100)

Boogie Wochenend-Workshop für Paare mit Tanzerfahrung

Vorkenntnisse erforderlich! Aufbauend auf den Grundfiguren (einfache Drehungen und Platzwechsel) erarbeiten wir Variationen, verbessern Technik und Paarkommunikation (Führen/Folgen). Individuelle Betreuung durch begrenzte Plätze garantiert.

Sonntag, 23.11.2025; 10.00-11.50 Uhr (1 x 2 Einheiten)

Ort: VHS St. Pölten, Kolpingstraße 1, Turnsaal

Anmeldung (bitte paarweise) direkt bei der VHS St. Pölten (vhs@st-poelten.gv.at oder 02742 -333 3100)

Discofox Wochenend-Workshop für Paare ohne Tanzerfahrung

Neben dem Erlernen der Grundbewegungen wird auch auf "Führen" und "Folgen" (Kommunikation im Paar) Wert gelegt. Die individuelle Betreuung aller TeilnehmerInnen garantiert ein freudvolles und entspanntes Miteinander.

Samstag/Sonntag, 18.+19.10.2025; jeweils 11.00-11.50 Uhr (2 x 1 Einheit)

Ort: VHS St. Pölten, Kolpingstraße 1, Turnsaal

Anmeldung (bitte paarweise) direkt bei der VHS St. Pölten (vhs@st-poelten.gv.at oder 02742 -333 3100)

Discofox Wochenend-Workshop für Paare mit Tanzerfahrung

Vorkenntnisse erforderlich! Aufbauend auf den Grundfiguren (einfache Drehungen und Platzwechsel) erarbeiten wir Variationen, verbessern Technik und Paarkommunikation (Führen/Folgen). Individuelle Betreuung durch begrenzte Plätze garantiert.

Sonntag, 23.11.2025; 12.00-13.50 Uhr (1 x 2 Einheiten)

Ort: VHS St. Pölten, Kolpingstraße 1, Turnsaal

Anmeldung (bitte paarweise) direkt bei der VHS St. Pölten (vhs@st-poelten.gv.at oder 02742 -333 3100)

Walzer Wochenend-Workshop für Paare ohne Tanzerfahrung

Kompakte Vorbereitung für die Ballsaison. Neben dem Erlernen der Grundbewegungen wird auch auf "Führen" und "Folgen" (Kommunikation im Paar) Wert gelegt. Die individuelle Betreuung aller TeilnehmerInnen garantiert ein freudvolles und entspanntes Miteinander.

Samstag/Sonntag, 18.+19.10.2025; jeweils 12.00-12.50 Uhr (2 x 1 Einheit)

Ort: VHS St. Pölten, Kolpingstraße 1, Turnsaal

Anmeldung (bitte paarweise) direkt bei der VHS St. Pölten (vhs@st-poelten.gv.at oder 02742 -333 3100)

bottom of page